
In der Laudatio heißt es „Kaïto steht für flächendeckende Lösungen in der ländlichen Elektrifizierung. Mit lokalen Mitarbeitern und gezielten Investitionen trägt Kaïto zum Aufbau der lokalen Wirtschafts- und Infrastruktur bei, schafft Arbeitsplätze und damit Perspektiven in strukturschwachen Regionen.“ Bereits durch die Energie-Kioske selbst entstehen Arbeitsplätze: Betreiber und KAÏTO-Partner ist ein lokaler Unternehmer, lokale Elektriker übernehmen sowohl die Installation als auch die Wartung der Anlagen. Sie wurden von Kaïto ausgebildet und sind in der Lage, auch Aufträge anderer örtlicher Betriebe anzunehmen.
Hier geht es zu weiteren Informationen über KAÏTO und die Energie–Kioske:
www.kaito-afrika.de/de/solarpreis.html
Die Würdigung von EUROSOLAR, Film, Text und Fotos:
www.eurosolar.de/de/index.php?option=com_content&task=view&id=1212&Itemid=329
Heidi Schiller
KAÏTO Projekt GmbH
Pettenkoferstr. 24, 80336 München
Tel. +49 (0)89 5454 61 47 •Fax +49 (0)89 5454 6152
heidi.schiller(at)kaito-projekt.de
Sofie Langmeier
langmeiers – marketing kommunikation gmbh
Pfarrstr. 6, 80538 München
Tel. +49 (0)89 21 56 85 56
presse(at)kaito-projekt.de
Über KAITO
Investitionsberatung und Projektunterstützung
Die KAÏTO Projekt GmbH unterstützt Unternehmen und Anleger, die in Afrika investieren, nach Afrika expandieren oder mit afrikanischen Unternehmen kooperieren wollen. Das Leistungsspektrum reicht dabei von Investitionsberatung und -begleitung über Projektentwicklung bis hin zum Management nachhaltiger Projekte. Die Kunden profitieren vor allem von den Erfahrungen Schillers und Hofstätters als Unternehmer in Afrika.
Vorträge und Workshops
Schiller berichtet über ihre Erfahrungen und ihr Wissen auch auf Vorträgen und veranstaltet Workshops für Unternehmer und Investoren.
Ländliche Elektrifizierung
Mit der Tochter KAÏTO Energie AG investiert KAÏTO selbst in moderne Infrastruktur für die ländliche Elektrifizierung: Sie entwickelt und betreibt Dorfstromanlagen auf Basis erneuerbarer Energien („Energie-Kiosk“). Die operative Verantwortung liegt in den Händen lokaler Vertragspartner bzw. der senegalesischen Tochterfirma, die 2008 gegründet wurde.
Ausführliches Profil:
www.kaito-afrika.de/de/afrika_investment/energieversorgung/solarpreis/ueber-kaito-projekt-gmbh.html
Quelle: openPR
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen