
In der namensgleichen Gemeinde des Landkreises Passau wurden auf einer Grundfläche von 4,88 ha innerhalb der viermonatigen Bauzeit 20.412 Dünnschichtmodule des Herstellers First Solar verbaut. Als Wechselrichter kamen die Modelle SMC 9000TL aus dem Hause SMA zum Einsatz. Die Sparkasse Passau stellte die Finanzierung des Projektes.
Die produzierte Elektrizität von jährlich durchschnittlich 1.670 MWh wird in das Netz der E.ON Bayern eingespeist und entspricht dem Verbrauch von circa 477 Vier-Personen-Haushalten. Die mit dem Betrieb des Solarparks jährlich eingesparte Menge an Kohlendioxid beziffert sich auf etwa 1.465 Tonnen. Die Aufständerungssysteme und Stahleindrehfundamente stammen aus dem Hause der PV-Eiwa Systemtechnik.
Solea AG
Gottlieb-Daimler-Str. 10
D-94447 Plattling
Öffentlichkeitsarbeit
Markus Frohmader
Tel. +49(0)9931-8969970
Fax +49(0)9931-8969975
www.solea-ag.com
info(at)solea-ag.com
Über die Solea AG:
Die Solea AG, mit Sitz in Plattling, plant, baut und betreut schlüsselfertige Solarkraftwerke bis in den 2-stelligen Megawattbereich sowohl in Deutschland als auch europaweit unter anderem in Spanien, Italien, Frankreich, Griechenland und Tschechien.
Über die Carpevigo AG:
Die Carpevigo AG mit Sitz in Holzkirchen/Oberbayern plant, baut und betreibt Kraftwerke für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien.
Quelle: openPR
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen