
Die Höhe der Einspeisevergütung richtet sich in Frankreich nicht nach der Anlagengröße, sondern nach der Gebäudeintegration, dem jeweiligen Standort und ganz wichtig, dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme der Anlage. So wird Strom aus gebäudeintegrierten Solarstromanlagen, bei Einspeisungsbeginn 2009 und 2010, mit bis zu 60 Cent pro Kilowattstunde vergütet.
Für Anleger aus Deutschland ist die Höhe der Einspeisevergütung ein wichtiges Kriterium. Es sollte jedoch nicht das Alleinige sein. Geldinvestitionen im Ausland bergen eine ganze Reihe von Risiken, die wohl überlegt sein wollen. Denn neben der „langen“ Investitionsdauer von in der Regel 20 Jahren spielen regionale Besonderheiten eine relevante Rolle.
Es versteht sich von selbst, dass der Erfolg der Anlage in starkem Maß von dem Vertragspartner, seiner Kompetenz und der Realisierung abhängt.
bcn – Business Connecting Network hat in diesem Segment einen erfahrenen Partner an seiner Seite. Dieser verfügt nicht nur über die ingenieurtechnischen Fähigkeiten, sondern bietet über sein Netzwerk Zugriff auf angesehene Dienstleister.
bcn - Business Connecting Network
Herr Ralf Hettinger
Dieselstraße 2
61381 Friedrichsdorf
Mobil: +49 (0) 157 - 74 20 79 59
Tel. +49 (0) 60 07 - 28 92
www.business-connecting.de
r.hettinger(at)business-connecting.de
bcn - Business Connecting Network ist ein inhabergeführtes Beratungs- und Vermittlungsunternehmen. Als erfahrener und aufgestellter Netzwerkpartner aus der Finanzdienstleistungsbranche agieren wir als Schnittstelle zwischen Produktentwicklern, Initiatoren und Finanzvertrieben. Unsere Produktpalette dient Maklerplattformen, Finanzdienstleister, Vertriebsorganisationen und Einzelvertrieblern als Quelle für ertragsstarke und innovative Anlageprodukte. Aufgrund der bestehenden Kontakte und durch das gelebte Know-how generiert bcn einen echten Mehrwert für Partner aus der Finanz- und Versicherungswirtschaft.
Quelle: openPR
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen