
Im April dieses Jahres hatte die zu den führenden deutschen Photovoltaik-Unternehmen gehörende Gehrlicher Solar AG aus Dornach bei München mit dem Bau des Solargroßkraftwerkes begonnen. Auf den drei Teilflächen mit insgesamt rund siebzig Hektar wurden 273.240 Dünnschichtmodule von First Solar, elf Wechselrichter sowie zehn Millionen Einzelteile verbaut und etwa 600 Kilometer Kabel verlegt. Die Anlage mit einer Gesamtspitzenleistung von 20,5 Megawatt versorgt jährlich rund 8.000 Haushalte mit umweltschonend erzeugtem Strom. Die CO2-Ersparnis liegt bei circa 18.000 Tonnen.
Gehrlicher Solar AG
Ursula Frings-Braun
Pressereferentin
Büro München/Munich Office
Max-Planck Str. 3
85609 Dornach b. München (Germany)
Phone: +49 89 420792-0
Fax: +49 89 420792-8170
E-Mail: ursula.frings-braun(at)gehrlicher.com
Internet: www.gehrlicher.com
Die Gehrlicher Solar AG ist ein Photovoltaik-Unternehmen, das 1994 vom heutigen Vorstandsvorsitzenden Klaus Gehrlicher gegründet wurde. Als Systemintegrator plant, baut, finanziert, wartet und betreibt das Unternehmen Photovoltaikanlagen. Darüber hinaus bietet die Gehrlicher Solar AG als Großhändler Solarmodule sowie selbst entwickelte Komponenten an – vom Kabel bis zur Unterkonstruktion. Für Kapitalanleger plant, errichtet und verwaltet sie Photovoltaikfonds oder Private-Placement-Anlagen. Als europäisch ausgerichtetes Unternehmen ist die Gehrlicher Solar AG mit derzeit 205 Mitarbeitern an zwei Standorten in Deutschland – Neustadt b. Coburg und Dornach b. München sowie mit Tochtergesellschaften in Italien, Spanien, Griechenland und Frankreich vertreten. Neben dem Vorstandsvorsitzenden Klaus Gehrlicher (Technik, Personal und Marketing) ist Thomas Sanders für das Ressort Business Development und Ralph Schemmerer für die Ressorts Finanzen und Vertrieb verantwortlich.
Quelle: openPR
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen