
Auf einer Fläche von 15,2 ha werden 32.400 Module der Marke Solea SM 175 MC installiert. Die feste Aufständerung der Module erfolgt mit den bewährten Aufständerungssystemen und Eindrehfundamenten der Schwestergesellschaft PV-EIWA Systemtechnik GmbH & Co.KG. Die Finanzierung stellt federführend die Sparkasse Deggendorf in Kooperation mit der Deutsche Kreditbank AG Berlin zur Verfügung. Das Solarkraftwerk Köching soll in bis zum Jahresende komplett am Netz angeschlossen sein.
Mit Hilfe des Solarparks werden jährlich mehr als 5.700 Megawattstunden elektrischer Energie erzeugt, die in das Netz der E.ON Bayern eingespeist werden. Dies entspricht dem durchschnittlichen Energieverbrauch von circa 1.425 Vier-Personen-Haushalten und vermeidet jährlich mehr als 5.700 Tonnen an Kohlendioxid.
Solea AG
Gottlieb-Daimler-Str. 10
D-94447 Plattling
Öffentlichkeitsarbeit
Markus Frohmader
m.frohmader(at)solea-ag.com
Tel. +49(0)9931-8969970
Fax +49(0)9931-8969975
www.solea-ag.com
info(at)solea-ag.com
Über die Solea AG:
Die Solea AG, mit Sitz in Plattling, plant, baut und betreut schlüsselfertige Solarkraftwerke bis in den 2-stelligen Megawattbereich sowohl in Deutschland als auch europaweit unter anderem in Spanien, Italien, Frankreich, Griechenland und Tschechien.
Über COPEX:
COPEX ist als unabhängiger und globaler Finanzdienstleister für individuelle Projektlösungen unter anderem in den Bereichen Asset Development und individuelle strukturierte Investments tätig (www.copex-group.com).
Quelle: openPR
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen